Przejdź do głównego menu Przejdź do sekcji głównej Przejdź do stopki

Nr 2/74 (2020)

Dodatek specjalny

Social Insurance for farmers in Austria – from its inception to the SVS

  • Sara Plimon-Rohm
Opublikowane: 23.12.2020

Abstrakt

After existing for 46 years, the Austrian Farmers Insurance Institution (in German: Sozialversicherungsanstalt der Bauern – SVB) was merged into the Social Insurance Institution for the Self-Employed on 31 December 2019 and ceased to exist. Social insurance protection for farmers in Austria goes back further than 1974 and did not end with this reform. Over the years, the SVB has continually widened and improved its range of services, which became specialised for people working in agriculture and forestry. The following article will pinpoint the most important stages in the development of social insurance for farmers into what it is today, explain contributions and benefits, and present the available health programmes and initiatives as well as the Sozialversicherung der Selbständigen itself (the SVS), with a focus on agriculture. Social insurance in Austria is obligatory, meaning that as soon as a person takes up an occupation – either as an employee or self-employed – they gain social security coverage. As work on farms cannot be compared easily to other fields of work, the SVS offers different programmes and initiatives tailored to the need of people active in the agricultural sector or forestry.

Bibliografia

  1. Aubauer H., Rosenmayr-Khoshideh M., Sozialversicherungs-Organisationsreform und Grenzen der Staatsaufsicht, “Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht” 2019, Nr. 11. [Google Scholar]
  2. Berghold A., Nagy H., Disease-Management-Programme “Therapie Aktiv – Diabetes im Griff”, “Soziale Sicherheit” 2015. [Google Scholar]
  3. Bruckmüller E., Sandgruber R., Stekl H., Soziale Sicherheit im Nachziehverfahren – Die Einbeziehung der Bauern, Landarbeiter, Gewerbetreibenden und Hausgehilfen in das System der österreichischen Sozialversicherung, Salzburg 1978. [Google Scholar]
  4. CCIV, Disease Management Programme Diabetes mellitus Typ 2 “Therapie Aktiv”, https://www.cciv.at/cdscontent/? contentid=10007.678462&viewmode=content, access, 24.03.2020. [Google Scholar]
  5. Dachverband der Sozialversicherungsträger, Statistische Daten aus der Sozialversicherung – Versicherte, Pensionen, Renten – Jahresergebnisse 2019, Tabelle 11, https://www.sozialversicherung.at/cdscontent/load? contentid=10008.731875&version=1580747874, access 30.03.2020. [Google Scholar]
  6. Das Demenz-Service NÖ, https://www.demenzservicenoe.at/, access 23.03.2020. [Google Scholar]
  7. Die Sozialversicherung bietet Schutz für 8,8 Millionen Menschen, “Soziale Sicherheit” 2019. [Google Scholar]
  8. ENASP, Tailor-Made Services for Rural Populations, 2019. [Google Scholar]
  9. Green Care Österreich, SVB und Green Care Österreich kooperieren zum Wohle der bäuerlichen Gesundheit, 01.02.2018, https://www.greencare-oe.at/svb-und-green-care-oesterreich-kooperieren-zum-wohle-der-baeuerlichen-gesundheit+2500+2441844, access 29.03.2020. [Google Scholar]
  10. Hoffmann W., Das Geldleistungssystem nach dem Bauernsozialversicherungsgesetz, “Soziale Sicherheit” 1994. [Google Scholar]
  11. HVB, Handbuch der österreichischen Sozialversicherung 2018, April 2018. [Google Scholar]
  12. Kandlhofer J., Eine Ursachenanalyse der Finanzierungsprobleme der sozialen Krankenversicherung – Wahrheit und Mythos [in:] Finanzierungsprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung, ed. W.J. Pfeil, Vienna 2006. [Google Scholar]
  13. Kranewitter H., Ausgedinge, “Österreichische Zeitschrift für Liegenschaftsbewertung” 2009, Nr. 36. [Google Scholar]
  14. Lidauer H., Neuregelung der Zuordnung von Sozialversicherten nach dem SV-ZG, “Journal für Arbeitsrecht und Sozialrecht” 2018. [Google Scholar]
  15. Nagy H., Disease Management in Österreich – Patientinnen und Patienten profitieren vom DMP, https://www.sozialversicherung.at/cdscontent/? contentid=10007.844540&portal=svportal, access 16.04.2020. [Google Scholar]
  16. Nakhai K., Bunda S., SVS: Gesamtvertrag mit der Ärztekammer besiegelt, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20191119_OTS0107/svs-gesamtvertrag-mit-der-aerztekammer-besiegelt, access 30.03.2020. [Google Scholar]
  17. PVA, Berufliche Rehabilitation, https://www.pensionsversicherung.at/cdscontent/?contentid=10007.707590 &portal=pvaportal, access 27.03.2020. [Google Scholar]
  18. Riedl F., Die bäuerliche Unfallversicherung, Vienna 1998. [Google Scholar]
  19. Schwarz G., 50 Jahre Krankenversicherung für Bäuerinnen und Bauern, “Soziale Sicherheit” 2016. [Google Scholar]
  20. Schwarz G., Das bäuerliche Sozialsystem. Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern im 30. Jahr ihres Bestehens, “Ländlicher Raum” 2004, Nr. 5. [Google Scholar]
  21. Soziale Sicherheit, SVB-Generalversammlung vom 19. November 2013, “Soziale Sicherheit” 2013. [Google Scholar]
  22. Sonntag M., Zur Zulässigkeit der Ausfallhaftung des Bundes für die gesetzliche Pensionsversicherung aus verfassungsrechtlicher Sicht, “Journal für Rechtspolitik” 2017. [Google Scholar]
  23. Souhrada J., Pflichtversicherung oder Versicherungspflicht in der Krankenversicherung, “Soziale Sicherheit” 2001. [Google Scholar]
  24. Souhrada J., Soziale Selbstverwaltung [in:] ed. ÖVG, Selbstverwaltung in Österreich. [Google Scholar]
  25. Statistik Austria, Land- und Forstwirtschaft, https://www.statistik.at/web_de/statistiken/wirtschaft/land_und_forstwirtschaft/index.html, access 26.03.2020. [Google Scholar]
  26. Steiner G., Siegl G., Ja, jetzt geht es mir gut… Entwicklung der bäuerlichen Sozialversicherung in Österreich, 2010. [Google Scholar]
  27. SVB, 40 Jahre Alles aus einer Hand seit 1974, Vienna 2014. [Google Scholar]
  28. SVB, Die bäuerliche Sozialversicherung im Überblick, Vienna 2019. [Google Scholar]
  29. SVB, Jahresbericht 2018, Vienna 2019. [Google Scholar]
  30. SVB, Leitfaden der bäuerlichen Sozialversicherung 2019, Vienna 2019. [Google Scholar]
  31. SVS, Bäuerliche Nebentätigkeiten I, Vienna January 2020, https://www.svs.at/cdscontent/load? contentid= 10008.732003&version=1580914454, access 24.09.2020. [Google Scholar]
  32. SVS, FSME-Impfaktion für Bauern, https://www.svs.at/cdscontent/? contentid=10007.835090, access 28.03.2020. [Google Scholar]
  33. SVS, Lebensstil verbessern, https://www.svs.at/cdscontent/? contentid=10007.854105&portal=svsportal, access 4.04.2020. [Google Scholar]
  34. SVS, Unfallversicherung im Überblick, https://www.svs.at/cdscontent/load?contentid=10008.729672 &version=1576763257 2020, access 24.09.2020. [Google Scholar]
  35. VfGH G 279–02, 13.03.2004. [Google Scholar]

Downloads

Download data is not yet available.

Podobne artykuły

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 > >> 

Możesz również Rozpocznij zaawansowane wyszukiwanie podobieństw dla tego artykułu.