
In dem Artikel analysieren wir die Sprache der Nazi-Propaganda in ausgewählten Ausgaben der „KrakauerZeitung“ aus den Jahren 1939–1945, der im Krakauer Generalgouvernement (pol. Generalne Gubernatorstwo) erscheinenden Tageszeitung, die eines der wichtigsten Instrumente der Nazi-Manipulation sein sollte unter der polnischen Bevölkerung. Konkret wird versucht, einige der beabsichtigten Propagandaziele hinter ausgewählten sprachlichen Ausdrücken zu identifizieren und zu rekonstruieren, wobei Pathos und Stolz im Mittelpunkt stehen.